Zum Inhalt springen
Wer wir sind
Unsere Kernprobleme
Events
Kontakt
Wer wir sind
Unsere Kernprobleme
Events
Kontakt
Jetzt Mitglied werden
Kapitel 6
Literaturverzeichnis – Webinhalte
6.0 Literaturverzeichnis - Webinhalte
mehr erfahren
Kapitel 6
Literaturverzeichnis - Webinhalte
Austrian Centre for Country of Origin and Asylum Research and Documentation (2016) Das Schulsystem in Afghanistan
Auswärtiges Amt (2024) Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan
Bamf (Jan. 2022) Länderreport 48 Afghanistan Die Situation von Frauen, 1996 - 2022 Techn. Ber. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
(Juli 2024a) Länderreport 72 Afghanistan Wirtschaftliche und humanitäre Lage Techn. Ber. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
(Sep. 2024b) Länderreport 73 Afghanistan Die Situation von Frauen, 1996 – 2024 Techn. Ber. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Baraki, Matin (2002) Islamismus und Großmachtpolitik in Afghanistan | ”Achse des Bösen”?
Bell, Arvid (2013): Verhandeln statt Bürgerkrieg: Ein Plädoyer für Waffenstillstand und offizielle Friedensgespräche in Afghanistan. HSFK-Report 4/2013. Frankfurt am Main: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. ISBN 978-3-942532-56-3
BMZ (2024) Afghanistan | BMZ
bpb (2014) 1989: Sowjetischer Abzug aus Afghanistan
Brenner, Stefan Maximilian (2024) Ethnien in Afghanistan / Grafik/Karten: Bernd Nogli; Text: Stefan Maximilian Brenner
Chiari, Bernhard (2020) Afghanistan Ferdinand Schöningh ISBN: 9783506703255
Clemens, Jürgen (2004) „Von Karten und Grenzen: Die koloniale ‚Durand Line‘ als permanenter geopolitischer Konfliktstoff zwischen Afghanistan und Pakistan.“ ASIEN 90, S. 53–58
Crawford, Neta C. & Lutz, Catherine (2021) Human and Budgetary Costs to Date of the U.S. War in Afghanistan
Deutscher Bundestag (2022) Der Afghanistan-Einsatz 2001–2021: Eine sicherheitspolitische Chronologie
Friedrichs, Nils & Popp, Karoline (2024) Angekommen und transnational verbunden: Afghanische Zugewanderte in Deutschland. SVR-Studie 2024-4
Giustozzi, Antonio (2013) „Turmoil within the Taliban: A Crisis of Growth?“ Central Asia Policy Brief, Elliot School of International Affairs, George Washington University
Gollob, Sam & O’Hanlon, Michael E. (2020) Afghanistan Index: Tracking variables of reconstruction and security in post-9/11 Afghanistan
Hermann, Rainer (2022) Afghanistan verstehen: Geografie, Geschichte, Glaube, Gesellschaft. Klett-Cotta. ISBN: 978-3-608-98656-3
Isby, David C. (1986) Russia’s war in Afghanistan. Osprey. ISBN: 9780850456912
Voje, Julian (2014) – Die geostrategische Bedeutung Afghanistans aus Sicht der USA: Kontinuität und Wandel von 1979–2008. Diss. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Khalidi, Noor Ahmad (1991) – „Afghanistan: Demographic consequences of war, 1978–1987.“ Central Asian Survey 10.3, S. 101–126
Khalidi, Noor Ahmad (1991) – „Afghanistan: Demographic consequences of war, 1978–1987.“ Central Asian Survey 10.3, S. 101–126
Krumm, Reinhard (2007) – Zentralasien: Kampf um Macht, Energie und Menschenrechte. Friedrich-Ebert-Stiftung. ISBN: 978-3-89892-614-0
Maley, William (2002) – The Afghanistan Wars. London: Macmillan Education UK. ISBN: 978-0-333-80291-5
Mielke, Katja (2024) – Afghanistan
Mielke, Katja & Nachtwei, Winfried (2024) – „Bilanz: Strategisch gescheitert. Zum Zwischenbericht der Enquete-Kommission ‚Lehren aus Afghanistan‘.“ Zentralasien-Analysen 165, S. 29–31
New York Times (2024) – The Afghan War Casualty Report
Popp, Karoline (2022) – Neue Diaspora? Engagement und transnationale Netzwerke der afghanischen und syrischen Communities in Deutschland. SVR-Policy Brief 2022-1
Poya, Abbas (2012) – Der Islam in Afghanistan | Afghanistan – das zweite Gesicht | bpb.de
Rubin, Barnett R. (1995) – The Search for Peace in Afghanistan: From Buffer State to Failed State. Yale University Press. ISBN: 9780300063769
Sliwinski, Marek (1989) – „Afghanistan: The decimation of a people.“ Orbis 33, S. 39–56
Stojek, Nicolas (2023) – Die Goldenen Jahre in Afghanistan – Eine Chronologie von 1956–1973. The Defence Horizon Journal
UCDP (2024) – Uppsala Conflict Data Program – Afghanistan
UNHCR (2024) – Afghanistan
World Bank (2024) – Fertility rate, total (births per woman) – Afghanistan
Wilde, Andreas (2018) – Afghanistan – Geschichte, Politik, Gesellschaft. bpb.de
Zu Kapitel 1
Zu Kapitel 2
Zu Kapitel 3
Zu Kapitel 4
Zu Kapitel 5
Zu Kapitel 7